Unser Anspruch ist die stetige Optimierung unserer FLSK Produkte. So kam es, dass wir Anfang des Jahres stolz die zweite Generation der FLSK auf den Markt gebracht haben. In den Größen 350 ml und 500 ml haben wir neuartige, weichere Silikonringe verbaut. Dies hat – so stellt es sich nun raus – zur Folge, dass sich durch den Transport kohlensäurehaltiger Getränke ein hoher Druck im Inneren der Flasche aufbaut. Dadurch kann sich der Deckel beim Aufdrehen ruckartig vom Flaschenhals lösen. Diesen Effekt kannst Du Dir ähnlich eines Sektkorkens vorstellen.
Wichtig: Dies ist kein Produktrückruf, sondern eine Produktwarnung. Der so genannte "Sektkorkeneffekt" tritt derzeit bei ca. 5. % unserer FLSK Trinkflaschen in der Größe 350 ml und 500 ml auf.
Keine Sorge: Die FLSK explodiert nicht.
Von der FLSK oder herkömmlichen Flaschen mit kohlensäurehaltigen Getränken kennst Du es, dass beim Öffnen etwas Kohlensäure entweichen kann. Durch den weicheren Dichtungsring bleibt die Kohlensäure bis zur vollständigen Öffnung im Inneren der FLSK eingeschlossen. Daher entweicht der gesamte Druck der Flasche beim Lösen des Deckels auf einmal und nicht schrittweise.


Selbstverständlich möchten wir, dass Du kohlensäurehaltige Getränke aus Deiner FLSK genießen kannst. Daher produzieren wir bereits mit Hochdruck neue Dichtungsringe. Um diesen zu erhalten, trage Dich bitte ganz einfach in untenstehendes Formular ein. Falls Du Deinen neuen Dichtungsring lieber bei Deinem Händler des Vertrauens abholen möchtest, kannst du das ab September tun.
Vielen Dank für Dein Verständnis.